Oberkassel | Kirche St. Antonius:Neue Veranstaltung


Internationale Virtuosin:
Angela Metzger, geboren 1986 in Gunzenhausen, zählt zu den herausragenden Organist*innen ihrer Generation . Sie studierte Kirchenmusik und Konzertfach Orgel bei Edgar Krapp und Bernhard Haas in München – ihre Abschlüsse in Diplom, Master und Meisterklasse absolvierte sie mit Auszeichnung. Parallel dazu erwarb sie ein Oboe-Studium am Innsbrucker Landeskonservatorium.
Ausgezeichnet & engagiert:
Schon früh gewann Metzger Preise bei internationalen Wettbewerben (Bad Homburg, Tokio, Wiesbaden, Wuppertal, ARD-Wettbewerb). Sie erhielt außerdem bedeutende Auszeichnungen wie den Bayernwerk-Kulturpreis, den Bayerischen Kunstförderpreis sowie 2025 den Kunstförderpreis der Stadt München.
Grenzgängerin zwischen Epochen:
Ihr Repertoire reicht von der Spätrenaissance bis zur zeitgenössischen Musik – sie arbeitet regelmäßig mit lebenden Komponist*innen, darunter Betsy Jolas, Moritz Eggert, Mark Andre oder Philipp Maintz . In Presse und Fachkreisen gilt sie als eine „Reiseleiterin“ durchs Orgelrepertoire – klangfarblich vielseitig, intelligent kuratiert und audienznah moderierend.
Programm:
Betsy Jolas (*1926)
Musique de Jour (1975)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Präludium und Fuge G-Dur, BWV 550
Betsy Jolas
Trois Études Campanaires (1980)
Johann Sebastian Bach
Choralpartita über „Christ, der du bist der helle Tag“, BWV 766
Betsy Jolas
Leçons du Petit Jour (2007)