Kontakt
Katholische Kirchengemeinde
St. Antonius und Benediktus
Friesenstr. 81
40545 Düsseldorf
T 0211 - 577 900-0
F 0211 - 577 900-20
pastoralbuero@santobene.de
Krankensalbung
Wiedereintritt
Pfarrnachrichten Neu
Pfarrnachrichten
Aktuelles
Bitte klicken Sie auf die Überschrift
#ZusammenFinden
Coronaschutzmaßnahmen für Gottesdienste angepasst
Jubiläumsjahr 2022 "175 Jahre Kirche St. Benediktus"
Katholische Kirchengemeinde St. Antonius und Benediktus
Seniorenkreis Lörick
Fahrt der kfd-Frauen nach Walbeck
Einladung für die Mitglieder des Eine-Welt-Kreises und Interessierte an den Partnerschafts-Projekten unserer Pfarre
Ausstellung "Residence" in St. Benediktus
Wir suchen Fotos für die Ausstellung "Die Kirche im Dorf"
Große Stadtprozession an Fronleichnam
Laudes
175 Jahre St. Benediktus
Musikalischer Evangelienimpuls
1. Düsseldorfer Fahrrad-Sternwallfahrt
Stadtradeln und Fahrradsegnung
Kirchenmusikprogramm 2022
Krankensalbung
Pfarrbrief per e-mail
10. Ausgabe 07.05.-22.05.2022
„Ich gebe ihnen ewiges Leben. Sie werden niemals zugrunde gehen und niemand wird sie meiner Hand entreißen.“ Joh 10,28
Manchmal braucht es nur wenige Worte, um Grundlegendes auszusagen.
So ist das auch beim Evangelium des 4. Sonntags in der Osterzeit.
Ein kurzer Text, und doch wird in der Aussage Jesu alles benannt, was Gott für uns ist. Es lässt sich in dem Satz zusammenfassen:
Es gibt einen Gott der uns liebt!
Er kommt uns mit seiner Liebe und Nähe entgegen.
Er sieht jeden einzelnen in seiner Einzigartigkeit.
Seine Stimme, seine Zuwendung ist an jeden von uns gerichtet.
Was er uns schenken will, ist mehr als wir verstehen und begreifen können.
Wenn wir dieser Stimme vertrauen, dann können wir uns in seine Hand fallen lassen.
Dann ergibt alles einen Sinn und wir erleben eine Geborgenheit, die bis in die Ewigkeit hineinreicht.
Martin Becker, Diakon
Die Kollekte in den Erstkommuniongottesdiensten ist für ein Projekt des Kindermissionswerkes (Sternsinger) in Ecuador bestimmt. Konkret: Die Kollekte geht an die Schule „Adolf Kolping“ in Yaruquíes, Riobamba, Provinz Cotopaxi, Ecuador. Die Schule versucht, den Teufelskreis von Armut und Perspektivlosigkeit zu durchbrechen, indem sie Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gibt, zur Schule zu gehen. Trotz der vielen positiven Veränderungen in den letzten Jahren in der Gesundheitsvorsorge, dem Bildungssektor und der Infrastruktur, zählt Ecuador weiterhin zu den ärmsten Ländern Südamerikas. Weitere Informationen finden Sie unter www.adolfo-kolping.de/wordpress
Gerne können Sie Ihren Beitrag auch direkt an das Kindermissionswerk mit dem Stichwort „Erstkommunion Santobene 2022“ überweisen.
Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ e.V.
IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31
BIC: GENODED1PAX Pax-Bank
Bitte vergessen Sie nicht Ihre Adresse anzugeben, denn von dort erhalten Sie eine Spendenquittung.
An den nächsten drei Wochenenden feiern wir Erstkommunion:
Samstag, 07.05.2022, 10.00 Uhr, in St. Antonius
Sonntag, 08.05.202, 10.00 Uhr, in St. Antonius
Samstag, 14.05.2022, 10.00 Uhr, in St. Antonius
Samstag, 14.05.2022, 12.00 Uhr, in St. Antonius
Sonntag, 15.05.2022, 10.00 Uhr, in St. Antonius
Samstag, 21.05.2022, 10.00 Uhr, in St. Maria, Hilfe der Christen
Samstag, 21.05.2022, 12.00 Uhr, in St. Maria Hilfe der Christen
Virtueller Rundgang durch unsere Kirchen
In einem spannenden Projekt wurden 360°-Ansichten unserer Kirchen St. Antonius in Oberkassel und St. Benediktus in Heerdt erstellt. Sie bieten viele verschiedene Perspektiven und spannende Informationen über die Kunstwerke, die dort jeweils zu finden sind. Wir wünschen viel Spaß beim virtuellen Rundgang.
Offene Stellen
Wir suchen Mitarbeitende in unseren Kindertageseinrichtungen. Sie finden die offenen Stellenangebote in der Navigationsleiste unter "Offene Stellen"