Der Kirchenvorstand informiert

Der Kirchenvorstand hat sich Ende September zu seiner regulären Sitzung getroffen. Nach einem geistlichen Impuls zum Caritas-Sonntag wurden zunächst das letzte Protokoll genehmigt und die Tagesordnung ergänzt.
Ein Schwerpunkt lag auf der geplanten Fusion im Seelsorgebereich, deren Antrag inzwischen offiziell in Köln eingereicht wurde. Außerdem wurde über Kindergartenfragen, Personalthemen sowie Bauangelegenheiten beraten. Unter anderem ging es um die Dachsanierung in St. Maria, Hilfe der Christen, Schäden in St. Antonius sowie notwendige Maßnahmen in der Bücherei Benediktus.
Im Finanzteil beschloss der Kirchenvorstand den Wirtschaftsplan 2026 mit einem geplanten Überschuss und die Auflösung verschiedener zurückliegender Projekte. Auch zu Miet- und Erbbaurechtsfragen wurden Beschlüsse gefasst.
Weitere Themen waren Marktstände auf den Kirchplätzen, die Situation am Grundstück St. Anna sowie die Restaurierung der Marienikone in St. Benediktus.
Die nächste Kirchenvorstandswahl ist für den 08./09. November terminiert.