Kontakt
Katholische Kirchengemeinde
St. Antonius und Benediktus
Friesenstr. 81
40545 Düsseldorf
T 0211 - 577 900-0
F 0211 - 577 900-20
pastoralbuero@santobene.de
Krankensalbung
Wiedereintritt
Pfarrnachrichten
Aktuelles
Bitte klicken Sie auf die Überschrift
#ZusammenFinden
Coronaschutzmaßnahmen für Gottesdienste angepasst
Jubiläumsjahr 2022 "175 Jahre Kirche St. Benediktus"
Katholische Kirchengemeinde St. Antonius und Benediktus
Seniorenkreis Lörick
Fahrt der kfd-Frauen nach Walbeck
Einladung für die Mitglieder des Eine-Welt-Kreises und Interessierte an den Partnerschafts-Projekten unserer Pfarre
Ausstellung "Residence" in St. Benediktus
Wir suchen Fotos für die Ausstellung "Die Kirche im Dorf"
Große Stadtprozession an Fronleichnam
Laudes
175 Jahre St. Benediktus
Musikalischer Evangelienimpuls
1. Düsseldorfer Fahrrad-Sternwallfahrt
Stadtradeln und Fahrradsegnung
Kirchenmusikprogramm 2022
Krankensalbung
Pfarrbrief per e-mail
Hilfen in besonderen Lebenslagen

Unterstützung durch unsere Gemeinde
Manchmal kommen wir in unserem Leben in Situationen, wo wir auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Diese Hilfe kann in einem Gespräch, finanzieller Unterstützung und vielem mehr bestehen. Häufig genug aber sind wir unsicher, ob und wo wir Hilfe bekommen können. Und: Hilfe annehmen ist ebenfalls gar nicht so leicht.
Wir möchten Sie ausdrücklich ermutigen: Sprechen Sie uns an, wenn Sie Hilfe benötigen! Zu unserem Grundauftrag als Christen gehört die tätige Nächstenliebe. Unsere Gemeinde hält verschiedene Hilfsangebote bereit. Unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger und auch unsere Sekretärinnen sind dienstlicherseits zur Verschwiegenheit verpflichtet. Sie können sich sicher sein: Ihr Hilfe-Ersuchen wird von uns absolut vertraulich behandelt!
Wenn Sie es wünschen, vermitteln wir Ihnen weitere Hilfe über die verschiedenen Beratungsstellen der katholischen Kirche. Selbstverständlich können Sie sich auch selbst an die verschiedenen Dienste und Einrichtungen des Düsseldorfer Caritasverbandes unter www.caritas-duesseldorf.de wenden.

Unterstützung bei schwerer Krankheit und Todesgefahr
Ein Angehöriger von Ihnen ist schwer krank, steht vor einer gefährlichen Operation oder ist plötzlich verstorben? Über die Telefon-Nummer 0160 / 2456830 erreichen Sie in dringenden Fällen rund um die Uhr einen Priester aus unserem Seelsorgeteam zur Spendung der Krankensalbung, des Sakramentes der Versöhnung (Beichte) und / oder Kommunion als Wegzehrung bei Todesgefahr.

Notfallseelsorge
Wenn die Not die Worte verschlingt:
Unfälle, plötzlich eintretender Tod von lieben Menschen, Selbstmord oder die Erfahrungen von Gewalt können uns den Boden unter den Füßen wegziehen, so dass wir den Halt verlieren. In solchen Situationen stehen Ihnen speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Notfallseelsorge Düsseldorf als "Erste Hilfe für die Seele" zur Verfügung.
Sie erreichen die Notfallseelsorge über die Notruf-Nummer der Feuerwehr 112.

Telefonseelsorge
Unter den bundesweit kostenlosen Telefon-Nummern 0800 / 1110111 und 0800 / 1110222 erreichen Sie rund um die Uhr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge.