Kontakt
Katholische Kirchengemeinde
St. Antonius und Benediktus
Friesenstr. 81
40545 Düsseldorf
T 0211 - 577 900-0
F 0211 - 577 900-20
pastoralbuero@santobene.de
Priesternotruf
Hochzeit und Taufe
Wiedereintritt
Pfarrnachrichten
Aktuelles
Bitte klicken Sie auf die Überschrift
Anmeldung zu den Gottesdiensten
Maskenpflicht
Verzicht auf Gemeindegesang
Pastoralbüro
köb St. Benediktus
ASG Bildungsforum
Musikalischer Impuls
köb St. Antonius
Pfarrbrief per e-mail
Kleiderkammer St. Antonius
Okumenische Tage 2021
Infos für die Woche
Ausgabe 3/2021 (16.01.-24.01.2021)
Liebe Christen,
„An Gottes Segen ist alles gelegen“, so lautet eine alte Weisheit. Noch immer liegen in unseren Kirchen die Segenssprüche der Sternsinger aus, die sie mit nach Hause nehmen können. Der Segensspruch ist auf einer selbstklebenden Folie geschrieben, so dass Sie den Segen bequem über Ihre Haustüre bzw. Wohnungstüre anbringen können. Die Sternsingeraktion ist die größte Aktion weltweit, bei der Kinder anderen Kindern helfen. Sehr viele Projekte konnten in der Vergangenheit realisiert werden, dies durch das Geld, das die Sternsinger „ersungen“ haben. Die Befürchtung ist, dass es in diesem Jahr zu einem großen Einbruch bei den Spenden kommt. Wir sind dankbar für Ihre Unterstützung, die Sie gerne auf unser Konto bei der Stadtsparkasse Düsseldorf, IBAN DE72 3005 0110 1008 4301 24 überweisen können. Selbstverständlich stellen wir umgehend eine Spendenquittung aus.
Gebetswoche für die Einheit der Christen
In der kommenden Woche ist die Gebetswoche für die Einheit der Christen. Am Montag, 18.01., ist um 19.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Antonius. Der Düsseldorfer Superintendent, Pfarrer Heinrich Fucks, hält die Predigt. Der Liturgie steht Msgr. Wilhelm Terboven vor.
Firmkurs 2021 hat begonnen
Der Firmkurs unter Leitung von Kaplan Mario Vera hat mittlerweile begonnen. 36 junge Christen bereiten sich darauf vor, am 23. bzw. 27.07. das Sakrament der Firmung zu empfangen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren ist der Firmkurs in Kooperation mit der Pfarrei St. Lambertus in der Altstadt.
Umfassende Sanierung des Vorplatzes von St. Antonius
In diesem Jahr steht ein großes Bauprojekt an, der Vorplatz und das andere Areal um die Pfarrkirche von St. Antonius wird saniert und neu plattiert. Die Arbeiten werden sehr aufwendig sein, Rohrleitungssysteme im Untergrund müssen saniert und repariert werden. Durch das Wurzelwerk der Bäume haben sich viele Gehwegplatten hochgestellt und bilden so Stolperfallen. Wir hoffen, dass wir bald mit den Arbeiten beginnen und so die Stolperfallen beseitigen können. Ein herzliches Dankeschön möchte ich den beiden Kirchenvorstandsmitgliedern, Frau Angela Price und Herrn Hermann Henkel aussprechen, die die zeitintensive Planung tatkräftig unterstützen und begleiten.
Pfarrnachrichten per E-mail erhalten
Gerne können Sie die Pfarrinformationen auch per E-Mail erhalten. Bitte schreiben Sie uns unter pastoralbuero@santobene.de eine Mail, Sie erhalten dann die Pfarrinformation als PDF-Dokument. Selbstverständlich können Sie die Info auch jederzeit wieder abbestellen. Die Zusendung per E-Mail sorgt dafür, dass Sie die Info vor dem Wochenende haben und außerdem schont es die Umwelt, weil wir weniger Papier verbrauchen.
Mitfeier einer hl. Messe über unser online Buchungssystem
Sie können sich über unser Online-Buchungssystem https://gottesdienst.santobene.de/start/ für die Mitfeier einer Heiligen Messe registrieren.
Telefonische Anmeldung zur Mitfeier einer hl. Messe
In Ausnahmefällen, sollten Sie z.B. über keinen Internetzugang verfügen oder niemanden kennen, der mit Ihnen online geht, helfen wir Ihnen gerne telefonisch weiter. Sie erreichen uns montags und mittwochs von 09.00 bis 12.00 Uhr unter der bekannten Rufnummer 0211 5779 0013. Wir hoffen sehr, Ihnen so eine komfortablere Buchung zu ermöglichen und wir bitten Sie herzlich, sich online zu registrieren.
Ihr Pastor Michael Dederichs
Download
Unsere kompletten Pfarrnachrichten inklusive Gottesdienstordnung können Sie hier herunterladen.
Priesternotruf

In dringenden priesterlichen Notfällen erreichen Sie einen Priester unter 0151 / 57 38 28 88