Kirche St. Antonius
Luegallee 61
40545 Düsseldorf
Kirche St. Antonius
Luegallee 61
40545 Düsseldorf
Anschließend absolvierte er ein Orgelimprovisations-Studium an der Universität der Künste Berlin und schloss mit einem Konzertdiplom an der Hochschule für Musik in Würzburg ab.
Er ist Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe, gab über 700 Recitals und erstellte zahlreiche CD-Aufnahmen, sowie Aufnahmen für das polnische Fernsehen und den Rundfunk. In der evangelisch-reformierten Kirche in Warschau initiierte und leitete er die Renovierung der historischen Orgel und bekam 2018 die Auszeichnung für Verdienste um die polnische Kultur verliehen.
Seit 2012 unterrichtet er Orgel und Orgelimprovisation an der Frédéric-Chopin-Akademie in Warschau. In 2022 wurde er zum Professor an dieser Hochschule ernannt. Im Jahr 2018 wurde ihm vom Kulturministerium Polens eine Medaille „Verdienste um die polnische Kultur“ verliehen.
David N. Johnson Trumpet Tune in C major
(1922–1987)
J. S. Bach Fantasie C-Dur BWV 573 „Unvollendete“
(1685–1750) (Improvisation)
Alexandre Guilmant Paraphrase sur un Choeur de Judas Macchabee de
(1837–1911) Handel Op. 90
Norman Cocker Tuba Tune
(1889–1953)
Gordon Balch Nevin Will O’The Wisp (Scherzo-Toccatina)
(1892–1943)
Herbert Brewer Marche héroïque
(1865–1928)
César Franck Pièce pour Grand Orgue A-Dur
(1822–1890)
Juliusz Łuciuk Preludia Maryjne (Marien-Präludien)
(*1927)
Julius Benedict Marche des Templiers
(1804–1885) (Transkription W. T. Best)
Eintritt frei, Spenden erbeten